Monumento Vittorio Emanuele II
Der monumentale Bau sticht hervor. Gewidmet ist er dem ersten König des neu gegründeten Italiens nach der Reichsgründungsbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Prägend sind die großen Marmortreppen, die Säulen und vor allem die 12 Meter hohe Skulptur des Königs.
Errichtet wurde das Monument für Viktor Emmanuel II (Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II, auch Il Vittoriano genannt) zwischen 1885 und 1927. Eingeweiht wurde es aber bereits 1911.
Im Inneren befindet sich das Museo del Risorgimento mit einer Ausstellung zu den italienischen Unabhängigkeitskriegen.
Das mit seinem Monument wuchtigen Baustil erzählt von vergangenen Zeiten mit einer nationalistischen Stimmung und wird deswegen nicht unbedingt von allen Römern geliebt. Doch vom Dach aus hat man an dieser zentralen Stelle einen wunderbaren Blick über Rom: An der Seite bringt ein Aufzug aus Glas die Besucher hinauf zur "Terrasse der Quadrighe."
Hinkommen
Tram 8
Piazza Venezia, 00186 Roma