Sehenswürdigkeiten online  Rom  Barcelona Paris Berlin

Das Pantheon in Rom

Das Pantheon in Rom wurde vermutlich als Tempel für alle Götter gebaut. Daher auch sein Name, der sich aus dem griechischen pan (="alle") und théos (="Götter") zusammensetzt. Errichtet wurde es auf dem Marsfeld um 125 n Chr.

Licht in der Kuppel des Pantheon

Die Kuppel symbolisiert den Himmel, die Öffnung oben in der Mitte die Sonne bzw. die Verbindung zu den Gestirnen. Die Kuppel hat einen Durchmesser von ca. 43 Metern. Da der Innenraum genauso hoch wie breit ist, würde die Kuppel als vollständige Kugel gedacht den Boden berühren.

Die Kuppel setzte seinerzeit Maßstäbe, für etwa 1700 Jahre blieb sie die größte Kuppel der Welt (bis 1436). Bis heute ist sie die größte nicht verstärkte Zementkuppel, die es gibt.

Die ursprüngliche Funktion des Bauwerks kennt man heute nicht mehr genau. Man geht davon aus, dass es ein Tempel für die Götter war. Darauf deuten die Statuen des Mars, der Venus und weiterer Götter hin, die im Inneren aufgestellt waren.

Pantheon und Piazza della Rotonda

Ab 609. n. Chr. wurde das Pantheon zur Kirche umfunktioniert. Wahrscheinlich ist es diesem Umstand zu verdanken, dass das Gebäude zu einem der besterhaltenen Monumente der römischen Antike zählt: Denn der Status als Kirche bewahrte es davor, als Steinbruch für Bauvorhaben der Päpste genutzt zu werden. So ganz geschützt war der Bau trotzdem nicht: Die bronzenen Platten des Dachs wurden im 17. Jahrhundert eingeschmolzen und zu Kanonen für die Engelsburg verarbeitet.

Im Mittelalter errichtete man einen Glockenturm über dem Vorbau. Im 15. Und 16. Jahrhundert entstand der Platz vor dem Pantheon, die heutige Piazza della Rotonda. Während der Renaissance begann man, im Pantheon bedeutende Persönlichkeiten zu bestatten, wie den Maler Raffael u.a. Später fanden auch Mitglieder der italienischen Königsfamilie hier ihre letzte Ruhestätte.

Sein Einfluss auf die Architektur ist groß: So nennt man noch heute ein Gebäude, in denen bedeutende Persönlichkeiten bestattet werden, ein Pantheon. Auch wurde das Gebäude über die Jahre zum Vorbild für Kuppelbauten auf der ganzen Welt, wie beispielsweise für den Invalidendom und das Panthéon in Paris, den Berliner Dom, das Hauptgebäude der University of Virginia, das Kapitol in Washington DC und viele andere.


Hinkommen

Piazza della Rotonda, 00186 Roma
 



 
diese Artikel könnten auch interessant sein: