Forum Romanum
Im antiken Rom war das Forum Romanum das gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum der Stadt. In nahezu jeder römischen Stadt gab es ein Forum. Das bekannteste und am besten erhaltene Forum ist jedoch das in Rom, welches das Zentrum der Macht des gesamten römischen Weltreiches gilt.
Heute sind vom Forum Romanum lediglich Ruinen übrig. Genauso wie das Kolosseum wurde es als Steinbruch genutzt, u.a. für den Bau des Petersdoms. Trotzdem sind noch zahlreiche Spuren des alten Forums vorhanden und der Glanz dieses Platzes in der Antike lässt sich ohne weiteres erahnen. Einige Monumente sind noch sehr gut erhalten, wie z.B. der Trumphbogen Titusbogen, der später übrigens als Vorbild für den Arc de Triomphe in Paris diente.
Die Gebäude des Forums lassen sich in drei Kategorien einteilen: Erstens die Bauten mit religiöser Bestimmung, die Tempel: Da waren der Tempel für Saturn, der Tempel der Castor und Pollux oder der Tempel der Vestalinnen. Zweitens, die politisch genutzten Gebäude: So war Curia Ilulia das Senatsgebäude und Carcer Tullianus ein wichtiges Gefängnis. Schließlich gab es drittens die Bauten mit einer wirtschaftlichen Bestimmung, wie die Basiliken, die in der Antike eine Markthalle bzw. ein Handelsplatz war. Die späteren kirchlichen Basiliken orientierten sich am Grundriss der antiken Bauwerke. Eine klare Trennung der Nutzung gab es aber nicht immer.
Die Geschichte des Forum Romanum begann ca. 490 v. Christi: Damals wurden zwei Tempel im Tal gebaut, die den Göttern Castor und Saturn gewidmet waren. Der Forumsplatz bei diesen Tempeln entwickelte sich rasch zum Treffpunkt und zum Zentrum der Stadt.
Unter Augustus wurde das Forum umgestaltet. Viel Marmor wurde verbaut und der Platz erstrahlte in prunkvollem Glanz. Die Idee war, den Machtanspruch der kaiserlichen Familie der Julier mit den Göttern in Verbindung zu bringen und so zu manifestieren. Das ging so weit, dass jeder auf dem Platz eine Toga anstelle von Alltagskleidung tragen musste.
Unter den nachfolgenden Kaisern wurde das Forum Romanum zu klein, und es wurden überwiegend große religiöse Zeremonien hier abgehalten. Das politische Leben verlagerte sich. Es wurden sogenannte Kaiserforen errichtet wie z.B: das Caesarforum. Diese neuen Foren übernahmen einige Aufgaben des Forum Romanum, konnten es aber nie ersetzen.
Hinkommen
Metro: Colosseo (MEB, MEB1)
Via della Salaria Vecchia, 5/6, Roma